Ich habe zwei mal die Woche fuer jeweils 2 Stunden Chor. Die meisten Studenten haben Musik als Hauptfach und werden zu professionellen Saengern ausgebildet. Wir singen verschiedene Lieder aus dem 17. Jahrhundert in Englisch, Deutsch, Franzoesisch und Italienisch.
Bisher ist alles gut gegangen und ich konnte mich unauffaellig in die letzte Reihe druecken. Zu meinem Unglueck hat sich heute ein Maedchen gemeldet, dass mich kennt und der Lehrerin offenbart, dass ich Deutsche bin. Ich denke sie wollte mir einen Gefallen tun, aber leider hatte ich daran keine richtige Freude. Aus dem Stehgreif sollte ich uebersetzen was folgender Liedtext bedeutet:
Nun tret herbei, ein jeder frei und helft uns singen.
Gleich Brued'r, gleich Kapp'n! Lasst uns fein schnapp'n nach'm kalten Wein.
Wie deucht euch wohl, ob dies nicht soll Wunderleben sein?
Habt ihr jemals in der Schule gelernt was "fein nach Wein schnappen" oder "Wunderleben" auf Englisch heisst?
Ich bereite mich schon auf die anderen Lieder vor, damit ich nicht wieder so dumm dastehe, aber zu folgendem Lied faellt mir auch nicht viel ein:
Der Kuckuck hat sich zu Tod gefalln von einer hohlen Weiden.
Wer will uns nun dies lange Jahr die Zeit und Weil vertreiben?
Mein Feinslieb hat mirein' Brief gesandt, darin so steht geschrieben,
sie hab ein' andern lieber denn mich und hab sich mein verziegen.
Dass sie sich mein verziegen hat, das tu ich nicht gross achten.
Lass fahren, was nicht bleiben will. Ich hab ein Sinn, der acht's nicht viel.
Nicht mal das Internet weiss, was "verziegen" bedeutet. Das wird noch was werden.
No comments:
Post a Comment